Aktivitäten

Angeln

Erfolgreiches Angeln in atemberaubender Natur

Die unmittelbare Umgebung des Blattnicksele Campings bietet sehr viele, abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten.

Die grösseren Flüsse Vindelälven, Juktån, Laisälven und Gargån fliessen direkt durch die Gemeinde Sorsele, aber auch zahlreiche grosse Seen, wie der Storjuktan, der Överstjuktan sowie der Abmoträsk bereichern die Umgebung und lassen das Anglerherz höherschlagen.

In den Seen Storjuktan, Storvindeln, Sandsjön, Smakaträsk kann man hervorragend Schleppangeln, mit erfreulichen Ergebnissen.

Die grossen Gewässer werden ergänzt durch zahlreiche kleinere See, die nicht nur dazu einladen sein Anglerglück zu versuchen, sondern auch die atemberaubende Natur zu erkunden.

Der Vindelälven, der direkt am Campingplatz vorbeifliesst, bietet hervorragende Chancen Forellen, Äschen, Barsche, Felchen/Renken und Hechte zu fangen. In den Seen Överstjuktan sowie Storjuktan
finden sich Forellen, Saiblinge und kanadische Seeforellen mit einem Gewicht von bis zu 15 kg.

Wer später im Sommer angelt, fängt mit etwas Glück, auch mal einen Lachs.

Einen Angelschein kannst du entweder direkt am Campingplatz kaufen oder online unter
www.ifiske.se erwerben. Wir geben dir gerne Tipps und hilfreiche Informationen, die dir ein angenehmes Angelerlebnis ermöglichen.

Ortskundige Guides stehen bereit um auf Wunsch die besten Plätze mit dir zu erkunden.

Mit unseren Mietbooten kommst du an die besten Stellen in den Gewässern um Blattnicksele und der Gemeinde Sorsele.

Hier findest du mehr Informationen zu unseren Booten:

Erfolgreiches Angeln in atemberaubender Natur

Die unmittelbare Umgebung des Blattnicksele Campings bietet sehr viele, abwechslungsreiche Angelmöglichkeiten.

Die grösseren Flüsse Vindelälven, Juktån, Laisälven und Gargån fliessen direkt durch die Gemeinde Sorsele, aber auch zahlreiche grosse Seen, wie der Storjuktan, der Överstjuktan sowie der Abmoträsk bereichern die Umgebung und lassen das Anglerherz höherschlagen.

In den Seen Storjuktan, Storvindeln, Sandsjön, Smakaträsk kann man hervorragend Schleppangeln, mit erfreulichen Ergebnissen.

Die grossen Gewässer werden ergänzt durch zahlreiche kleinere See, die nicht nur dazu einladen sein Anglerglück zu versuchen, sondern auch die atemberaubende Natur zu erkunden.

Der Vindelälven, der direkt am Campingplatz vorbeifliesst, bietet hervorragende Chancen Forellen, Äschen, Barsche, Felchen/Renken und Hechte zu fangen. In den Seen Överstjuktan sowie Storjuktan
finden sich Forellen, Saiblinge und kanadische Seeforellen mit einem Gewicht von bis zu 15 kg.

Wer später im Sommer angelt, fängt mit etwas Glück, auch mal einen Lachs.

Einen Angelschein kannst du entweder direkt am Campingplatz kaufen oder online unter
www.fiskekort.se erwerben. Wir geben dir gerne Tipps und hilfreiche Informationen, die dir ein angenehmes Angelerlebnis ermöglichen.

Ortskundige Guides stehen bereit um auf Wunsch die besten Plätze mit dir zu erkunden.

Mit unseren Mietbooten kommst du an die besten Stellen in den Gewässern um Blattnicksele und der Gemeinde Sorsele.

Hier findest du mehr Informationen zu unseren Booten: 

Angeltouren für den Profi oder Neueinsteiger – mit oder ohne Boot

Bist du begeisterter Angler und wolltest du diesen Sport mitten in der schönen Natur Lapplands schon immer mal ausprobieren?

Der naturbelassene Vindelälven mit seinem reichhaltigen Fischbestand und seiner beeindruckenden Artenvielfalt, ist ein MUSS für jeden der gerne angelt.

Unsere ortskundigen Guides zeigen dir die schönsten und ergiebigsten Stellen, die nur Einheimische kennen.

Ob mit dem Boot oder von Land. Ein tolles Angelerlebnis in wunderbarer Natur ist garantiert.

Ob Stundenweise oder lieber eine Tagestour – wir machen dir ein individuelles Angebot für dich alleine oder eine Gruppe von Angelbegeisterten.

Angeltouren für den Profi oder Neueinsteiger – mit oder ohne Boot

Bist du begeisterter Angler und wolltest du diesen Sport mitten in der schönen Natur Lapplands schon immer mal ausprobieren?

Der naturbelassene Vindelälven mit seinem reichhaltigen Fischbestand und seiner beeindruckenden Artenvielfalt, ist ein MUSS für jeden der gerne angelt.

Unsere ortskundigen Guides zeigen dir die schönsten und ergiebigsten Stellen, die nur Einheimische kennen.

Ob mit dem Boot oder von Land. Ein tolles Angelerlebnis in wunderbarer Natur ist garantiert.

Ob Stundenweise oder lieber eine Tagestour – wir machen dir ein individuelles Angebot für dich alleine oder eine Gruppe von Angelbegeisterten.

Eisfischen

Das tolle Wintererlebnis für Angelbegeisterte.

Eisfischen in der herrlichen Natur von Lappland ist für jeden Fischereifan ein absolutes MUSS. Von Blattnicksele aus, ist dies nahezu überall möglich.

Barsche, Fellchen und Hechte können mit dieser traditionsreichen Angeltechnik direkt vor der Haustüre gefangen
werden. In einem der vielen Bergseen kannst du Forellen oder Saiblinge fischen. Dies lässt sich ideal mit einer
geführten Skotertour kombinieren. Probiere es aus!

Mit heissen Getränken und dem kleinen Grill vor Ort, ein echtes Highlight für die ganze Familie.

Barschangeln in Nordschweden

Barsche können in Nordschweden das ganze Jahr über gefangen werden.

Wenn du viele Barsche fangen möchtest, ist der Herbst (Anfang September bis Ende Oktober) die richtige Zeit.

Wer es eher auf die großen Exemplare abgesehen hat, sollte uns zwischen Mai und Mitte Juni aufsuchen, denn kurz vor dem Laichen stehen die Chancen am besten besonders große Fische zu erwischen.

Aber auch der Sommer bietet für das Barschangeln viele Möglichkeiten und ist erfolgsversprechend. Mit verschiedenen Techniken und an unterschiedlichen Gewässern, wir das Angelerlebnis nicht nur abwechslungsreich, sondern sicher auch sehr erfolgsversprechend.

Wer Lappland im Winter aufsucht sollte sich unbedingt am Eisangeln versuchen, ein besonders schönes Erlebnis, das man unbedingt ausprobieren sollte. Und auch hier werden die Barsche sicher den Wurm finden!

Barschangeln in Nordschweden

Barsche können in Nordschweden das ganze Jahr über gefangen werden.

Wenn du viele Barsche fangen möchtest, ist der Herbst (Anfang September bis Ende Oktober) die richtige Zeit.

Wer es eher auf die großen Exemplare abgesehen hat, sollte uns zwischen Mai und Mitte Juni aufsuchen, denn kurz vor dem Laichen stehen die Chancen am besten besonders große Fische zu erwischen.

Aber auch der Sommer bietet für das Barschangeln viele Möglichkeiten und ist erfolgsversprechend. Mit verschiedenen Techniken und an unterschiedlichen Gewässern, wir das Angelerlebnis nicht nur abwechslungsreich, sondern sicher auch sehr erfolgsversprechend.

Wer Lappland im Winter aufsucht sollte sich unbedingt am Eisangeln versuchen, ein besonders schönes Erlebnis, das man unbedingt ausprobieren sollte. Und auch hier werden die Barsche sicher den Wurm finden!

Hechtangeln in Nordschweden

Lappland bietet verschiedene Möglichkeiten zum Hechtangeln: von kleineren, flachen und trüben Seen bis hin zu großen, tiefen und sehr klaren Seen. Die Angelmethoden variieren je nach Art des Sees und
reichen vom Spinnfischen über das Angeln mit Jerkbaits, bis hin zum Schleppangeln.

Das Hechtangeln in offenen Gewässern im zeitigen Frühjahr ist meist schwierig, aber auch sehr lohnend.

Einige Wochen nach der Laichzeit im Mai beginnen die Hechte aggressiv zu fressen und sind leicht zu fangen, bis das Wasser im Juni sommerliche Temperaturen erreicht.

Angelshop

In unserem kleinen Angelshop in der Rezeption des Campingplatzes, findest du alles Notwendige falls die Angelausrüstung zu Bruch geht oder Köder verloren werden.